AKTUALISIEREN SIE IHREN BROWSER

Leider ist dieser Browser veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die erweiterten Funktionen auf dieser Website nutzen zu können.

  

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Modelle und Ausstattungsreihen, die im Konfigurator und auf unserer Homepage abgebildet sind, auf Grund von Produktions- und Liefereinschränkungen vorübergehend leider nicht zum Verkauf angeboten werden können. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Land Rover Händler.

FÜR EINEN DAUERHAFT EDLEN LOOK

Unter der Anleitung unserer Experten für SV Bespoke Sonderlackierung behält Ihr Land Rover seine unverkennbare, eloxierte Optik mit makellos mattem Finish.

WASCHEN SIE VON HAND

Verwenden Sie einen weichen Schwamm mit leichtem Druck, um zu verhindern, dass sich die Lackoberfläche „abflacht“ und so einen unerwünschten polierten Effekt erzeugt. Eine Wäsche abseits von direkter Sonneneinstrahlung schützt außerdem vor UV-Ausbleichen.

REAGIEREN SIE SCHNELL

Verhindern Sie, dass hartnäckige Substanzen und Verunreinigungen in die Oberfläche gelangen, indem Sie Insektenspuren, Vogelkot, Fingerabdrücke, Baumharz, Öle, Wachs, Fett, Kraftstoffe und Teerflecken schnell entfernen.

VERWENDEN SIE NUR SPEZIELLE PRODUKTE

Aufgrund spezieller Inhaltsstoffe, die auf die Eigenschaften eines matten Finishs ausgelegt sind, sollten stets spezielle Reinigungsprodukte und Schutzmittel verwendet werden.

VERWENDEN SIE KEINE WASCHAUTOMATEN

Mechanische Reinigungsgeräte, wie z. B. Waschanlagen, können das Äußere Ihres Fahrzeugs beschädigen.

BRINGEN SIE KEINE AUFKLEBER AN

Aufkleber, Folien und Magnetplatten können die Schutzoberfläche der Farbe beschädigen und sollten niemals angebracht werden.

POLIEREN SIE NICHT

Polieren oder Wachsen eines matten Finishs kann zu einer Verschlechterung der Optik, der Haltbarkeit und der Lebensdauer führen. Die Verwendung der richtigen Reinigungs- und Schutzprodukte führt zu optimalen Ergebnissen.