LANGE LEBENSDAUER GARANTIERT
Wie der Rest Ihres Land Rover ist auch die leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie in Ihrem Plug-in Hybrid (PHEV) so konzipiert, dass sie für absolute Fahrsicherheit sorgt – Jahr für Jahr und unter allen Bedingungen.
Erfahren Sie hier mehr über die robuste Technologie der Elektroantriebe von Land Rover PHEV-Fahrzeugen und ihre Schlüsselrolle für eine nachhaltige Zukunft.
-
WIE FUNKTIONIERT EINE PHEV-BATTERIE?
Die Batterie in Ihrem Land Rover PHEV besteht aus mehreren einzelnen Lithium-Ionen-Modulen.
Durch Betätigen des Gaspedals Ihres Land Rover wird Energie von der Batterie an den Elektromotor übertragen, der die Räder antreibt. Nach und nach wird so die gespeicherte Energie verbraucht und Ihr Fahrzeug muss wieder geladen werden. -
WIE LANGE HÄLT EINE PHEV-BATTERIE?
PHEV-Batterien halten sogar noch länger als Ihr Land Rover. Im Gegensatz zu der viel kleineren Version einer Lithium-Ionen-Batterie in Ihrem Laptop oder Mobiltelefon verwendet eine Land Rover PHEV-Batterie spezielle Technologien und Techniken, um ihre Leistung über viele Jahre und Tausende von Kilometern zu optimieren.
Dazu gehören ausgeklügelte Flüssigkühlsysteme und ein intelligenter Puffer, der die Batterie vor den Verschleißeffekten einer konstanten Ladung schützt.
WIEDERVERWENDUNG UND RECYCLING, WENN DIE ZEIT GEKOMMEN IST
Eine längere Lebensdauer unserer PHEV-Batterien ist das Herzstück unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
1. ERSTE NUTZUNG IN EINEM LAND ROVER
Nach vielen abenteuerlichen Jahren erfüllt eine PHEV-Batterie nach ihrem ersten Leben in einem Land Rover einen neuen Zweck. Hier zeigt sich unser Engagement für Nachhaltigkeit.
2. ZWEITE NUTZUNG ALS ENERGIESPEICHER
Wir arbeiten an Möglichkeiten, Batterien ein zweites Leben zu geben. Mit einer prognostizierten Restkapazität von bis zu 80 % können sie an anderer Stelle weiter genutzt werden. Jaguar Land Rover arbeitet bereits mit mehreren Partnern zusammen, die Batterien wiederverwenden. Sie werden beispielweise in großen netzunterstützenden Systemen oder auch in tragbaren Minisystemen als Energiespeicher eingesetzt.
3. RECYCLING UND WIEDERVERWENDUNG
Jede Batterie wird am Ende ihrer Lebensdauer recycelt. Wertvolle Rohstoffe wie Nickel, Kupfer, Kobalt und Zink werden zurückgewonnen und in neuen Batterien wiederverwendet. Unser Ziel ist es, 98 % der seltenen Rohstoffe in jeder Batterie zu recyceln und nachhaltigere Komponenten zu entwickeln, die die Lebensdauer unserer Fahrzeuge verlängern.