INCONTROL CONNECT FAQS
INCONTROL APPS FAQs
INCONTROL PROTECT -
-
Was ist InControl Protect?
InControl Protect besteht aus den folgenden Funktionen:
SOS-Notruf: Wenn die Airbags ausgelöst werden oder wenn ein Überschlag des Fahrzeugs erkannt wird, wird ein automatischer Notruf ausgelöst. Tritt einer dieser Fälle auf, wird automatisch ein Notruf vom Fahrzeug an die Notrufzentrale abgesetzt, die den entsprechenden Notdienst alarmiert. Ein manueller SOS-Notruf wird ausgelöst, wenn ein Insasse die SOS-Notruf-Taste auf der rechten Seite der Dachkonsole bedient. Der Notdienst setzt sich über den integrietern Lautsprecher in der Dachkonsole des Fahrzeugs mit den Insassen in Verbindung. Sollte keine Reaktion erfolgen, reichen die Informationen der automatischen Notrufmeldung wie GPS-Koordinaten, Fahrzeugidentität, Fahrtrichtung, Geschwindigkeit und Meldungstyp aus, um den Rettungsdienst zur Unfallstelle zu führen.
Land Rover Assistance: Im unwahrscheinlichen Fall einer Fahrzeugpanne drücken Sie die Assistance-Taste in der Dachkonsole. Die Assistance-Zentrale setzt sich auch in diesem Fall über den integrietern Lautsprecher in der Dachkonsole des Fahrzeugs mit den Insassen in Verbindung. Das Fahrzeug übermittelt außerdem Ihre exakte Position und Informationen zum Fahrzeugzustand an die Assistance-Zentrale, wo man dafür sorgt, dass Sie schnellstmöglich Hilfe von einem Pannendienst erhalten. Einen Assistance-Anruf können Sie auch über die Remote Smartphone-App oder einen normalen Telefonanruf tätigen. (Nur wenn Sie die Assistance-Taste drücken, wird Ihr genauer Standort per GPS an die Zentrale übermittelt)
Smartphone-App: Mit der InControl Remote Smartphone-App können Sie sich auf eine Reise vorbereiten, indem sie den Kraftstoffstand und die Reichweite des Fahrzeugs aus der Ferne überprüfen. Finden Sie Ihr Fahrzeug auf einem überfüllten Parkplatz problemlos wieder, und prüfen Sie, ob Sie Ihr Fahrzeug verriegelt und die Fenster geschlossen haben. Außerdem können Sie, z. B. für Spesenabrechnungen, Ihre exakten Reisedaten herunterladen.
-
Wie tätige ich einen SOS-Notruf?
Wird bei einem Notfall Unterstützung durch Polizei, Notdienst, Feuerwehr oder Küstenwache benötigt, drücken Sie auf der rechten Seite der Dachkonsole kurz auf die Tastenabdeckung, um diese zu öffnen. Halten Sie dann die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um den Notruf zu tätigen (die Taste blinkt nach dem Drücken gelb). Die Anrufverbindung ist hergestellt, wenn sich ein Mitarbeiter des Notfallteams meldet. Die Position Ihres Fahrzeugs wird automatisch an das Notfallteam gesendet, das daraufhin die erforderliche Notfallunterstützung aussendet. Nach Beendigung des Anrufs leuchtet die Taste wieder rot. Drücken Sie die Tastenabdeckung wieder in die Originalposition. HINWEIS: Wenn ein Unfall erkannt wird oder die Airbags des Fahrzeugs aktiviert werden, wird automatisch ein SOS-Notruf abgesetzt.
-
Worin besteht der Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen SOS-Notruf?
Ein automatischer SOS-Notruf wird ausgelöst, wenn die Airbags auslösen oder eine Kollision erkannt wird. Wenn diese Vorfälle auftreten, wird automatisch ein Ruf vom Fahrzeug abgesetzt und die GPS-Position Ihres Fahrzeugs wird den Rettungsdiensten gesendet.
Ein manueller SOS-Notruf wird eingeleitet, wenn ein Insasse die SOS-Notruftaste in der Dachkonsole drückt.
-
Werden die SOS-Notrufe über das Telefon des Fahrers getätigt?
Nein. Für SOS-Notrufe wird ein separates System mit einer dedizierten, in das Fahrzeug integrierten SIM-Karte genutzt
-
Wo kann ich den SOS-Notruf nutzen?
Der SOS-Notrufdienst ist in dem Land verfügbar, in dem Sie die InControl Services abonniert haben, sowie in Ländern, in denen die Notrufnummer 112 unterstützt wird.
In Ländern, in denen die Notrufnummer 112 unterstützt wird, wird nur ein Sprachanruf gemacht und es werden keine Standortinformationen an die Rettungsdienste gesendet.
-
Was geschieht, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist und dort kein Telefonsignal anliegt?
Das Fahrzeug unternimmt mehrere Versuche, einen Anruf herzustellen; wenn kein Mobilfunksignal gefunden wird, kann kein Anruf hergestellt werden, die Taste blinkt nicht mehr gelb, sondern leuchtet stattdessen rot.
-
Was passiert, wenn ich die SOS-Notruftaste versehentlich drücke?
Wenn Sie die SOS-Notruftaste versehentlich drücken, wird ein Anruf eingeleitet. Sobald Sie mit dem Notfallteam verbunden sind, müssen Sie dem Agenten erklären, dass Sie die Notruftaste versehentlich gedrückt haben. Andernfalls können Ihnen unnötige Kosten entstehen.
-
Wie tätige ich einen Anruf bei der Land Rover Assistance?
Bei einer Fahrzeugpanne müssen Sie auf der linken Seite der Dachkonsole kurz auf die Tastenabdeckung drücken, um diese zu öffnen. Halten Sie dann die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um die Land Rover Assistance kostenlos anzurufen (die Taste blinkt nach dem Drücken gelb). Die Anrufverbindung ist hergestellt, wenn sich ein Mitarbeiter der Land Rover Assistance meldet. Die Position Ihres Fahrzeugs wird automatisch an das Team der Land Rover Assistance gesendet, das Hilfestellung gibt und ggf. einen Pannendienst aussendet. Drücken Sie nach Benutzung die Tastenabdeckung wieder in die Originalposition.
-
Werden die Anrufe bei der Land Rover Assistance über das Telefon des Fahrers getätigt?
Nein. Für Anrufe bei der Land Rover Assistance wird ein separates System mit einer dedizierten, in das Fahrzeug integrierten SIM-Karte genutzt.
-
Wo kann ich die Land Rover Assistance nutzen?
Sie können die Land Rover Assistance in allen Ländern in Anspruch nehmen, die in der Land Rover Assitance-Richtlinie aufgeführt sind. Wenn Sie die Land Rover Assistance in einem anderen Land in Anspruch nehmen, das in der Richtlinie aufgeführt ist, werden Sie mit dem Pannenhilfsdienst in Ihrem Heimatland verbunden, die dann eine Pannenhilfe am jeweiligen Ort organisieren.
-
Was passiert, wenn die Taste für die Land Rover Assistance versehentlich gedrückt wird?
Beim versehentlichen Drücken der Taste für die Land Rover Assistance wird ein Anruf eingeleitet. Sobald Sie verbunden sind, müssen Sie dem Agenten erklären, dass Sie die Taste für die Land Rover Assistance versehentlich gedrückt haben. Andernfalls können Ihnen unnötige Kosten entstehen.
-
Wenn mein Abonnement der Land Rover Assistance vor meinen InControl Remote Services endet, kann ich dann weiterhin einen Ruf an die Land Rover Assistance senden?
Die erweiterte Land Rover Assistance, die Teil Ihrer InControl Protect Services ist, bietet keinen Pannenschutz an sich, sondern erweitert den Service, der bereits von Ihrem Abonnement der Land Rover Assitance bereitgestellt wird.
Wenn Ihr Abonnement der Land Rover Assistance abläuft, stellt die Taste für die Land Rover Assistance in Ihrem Fahrzeug weiter die Verbindung zum Land Rover Pannenhilfezentrum her, Sie müssen jedoch ggf. für den zur Verfügung gestellten Pannenhilfedienst zahlen.
-
Was ist „Fahrten“?
Mit „Fahrten“ können Sie Fahrtinformationen aufzeichnen, speichern und exportieren. Eine Fahrt wird registriert, wenn das Fahrzeug mehr als 1 km gefahren wird und der Motor abgestellt wird.
Die Strecke kann auf einer Karte angezeigt werden, und die Entfernung, der Kraftstoffverbrauch, die benötigte Zeit und die durchschnittliche Geschwindigkeit können abgerufen werden. Fahrtinformationen können angezeigt, gelöscht oder für Spesenzwecke in Excel exportiert werden. Die Fahrtenfunktion ist in der InControl Remote Smartphone-App und über die My Land Rover InControl Website verfügbar.
Wenn Sie Ihr InControl Konto erstellen, werden Sie aufgefordert, Ihre Fahrteinstellungen auszuwählen. Sie können die Fahrtenfunktion komplett ausschalten. Wenn Sie sich entscheiden, die Fahrtenfunktion zu aktivieren, können Sie einige oder alle Fahrten in der InControl Remote Smartphone-App oder über die My Land Rover InControl Website löschen.
-
Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Fahrtenfunktion?
Die Fahrtenfunktion kann in der InControl Remote Smartphone-App und auf der My Land Rover InControl Website aktiviert oder deaktiviert werden.
Um den Status der Funktion anzuzeigen oder zu ändern, gehen Sie in der InControl Remote Smartphone-App zu „Fahrzeugeinstellungen“ oder klicken Sie auf der My Land Rover InControl Website auf „Einstellungen Fahrzeug“. Stellen Sie den Schalter „Fahrten“ auf „On“ (Ein), wenn Sie die Fahrtenfunktion aktivieren möchten, oder auf „Off“ (Aus), wenn Sie die Funktion deaktivieren möchten. Sie werden dann aufgefordert, Ihre PIN einzugeben und die Änderung zu speichern.
-
Kann mein Standort in Echtzeit verfolgt werden?
Fahrzeuge können nur aktiv verfolgt werden, wenn ein SOS-Notruf oder ein Ruf zur Land Rover Assistance abgesetzt oder ausgelöst wird. In diesem Fall wird dann der Standort des Fahrzeugs automatisch zu den Rettungsdiensten oder zur Pannenhilfe gesendet. Wenn Sie InControl Secure haben und bestätigt haben, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wurde, wird der Standort Ihres Fahrzeugs ebenfalls aktiv verfolgt.
-
Wo kann ich die InControl Remote Smartphone-App herunterladen?
Sie können die InControl Remote Smartphone-App herunterladen, indem Sie in Google Play Store oder dem App Store von Apple nach Land Rover InControl Remote suchen. Es ist auch eine Demoversion verfügbar, damit Sie sich ein Bild der wichtigsten Funktionen der App machen können, noch bevor Sie ein Fahrzeug erwerben.
-
Welche Mobilgeräte unterstützen die Smartphone-App InControl Remote?
Die InControl Remote Smartphone-App funktioniert mit Android-Geräten mit Android v4.1 und höher (zum Beispiel Samsung Galaxy S4 und HTC ONE M8) und Apple-Geräten mit iOS Version 6.0 und höher (ab iPhone 4S).
-
Fallen für mich zusätzliche Kosten an, wenn ich die InControl-Dienste verwende?
Wenn Sie ein Abonnement haben, fallen lediglich Gebühren für Anrufe mit der Smartphone-App InControl Remote an. Beispielsweise werden Anrufe bei der Land Rover Assitance entsprechend Ihrem normalen Mobilfunktarif abgerechnet. Wenn Sie die Option InControl Wi-Fi ausgewählt haben, müssen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter eine zusätzliche SIM-Karte bestellen. Alle genutzten Wi-Fi-Daten werden von Ihrem Mobilfunktarif abgezogen.
-
Kann ich die Smartphone-App InControl Remote über ein und dasselbe Konto auf zwei verschiedene Smartphones herunterladen?
Ja. Die App kann auf mehr als ein Smartphone heruntergeladen werden. Allerdings sind der Benutzername und das Kennwort für das InControl Remote-Konto dann auf beiden Geräten identisch.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen der InControl Remote Smartphone-App?
Über die InControl Remote Smartphone-App haben Sie Zugriff auf wichtige Fahrzeuginformationen (z. B. Kraftstoffstand) sowie auf bestimmte Alarmmeldungen (z. B. Reifendruck und Flüssigkeitsstände). Wenn Sie Remote Premium abonniert haben, erhalten Sie außerdem Fernzugriff auf verschiedene Fahrzeugfunktionen.
-
Wie lade ich die App auf meine Apple Watch?
Laden Sie die Land Rover InControl Remote App auf Ihr iPhone und folgen Sie dann der Anleitung von Apple zum Download von Apps auf die Apple Watch unter https://support.apple.com/de-de/HT204784
-
Warum kann ich die Fahrtenfunktion in meiner Land Rover InControl Remote App für die Apple Watch nicht finden?
Die Fahrtenfunktion ist nur in der InControl Remote App für Ihr iPhone oder über die My Land Rover InControl Website verfügbar.
-
Warum kann ich aus der App nicht auf die Verriegelung/Entriegelung per Fernzugriff, die Funktion „Hupe & Licht“ und die ferngesteuerte Klimaregelung zugreifen?
Diese Funktionalität bieten nur Fahrzeuge, die mit InControl Remote Premium ausgerüstet sind.
INCONTROL WI-FI FAQs -
-
Was ist Wi-Fi Hotspot?
Wi-Fi Hotspot stellt einen 3G Wi-Fi Hotspot in Ihrem Fahrzeug bereit. Mit Wi-Fi Hotspot können Beifahrer über eine fahrzeuginterne 3G-Verbindung bis zu 8 Geräte mit dem Internet verbinden. Es nutzt die Dachantenne, um die Zuverlässigkeit der Dauerverbindung während der Fahrt zu erhöhen. Dies sorgt für eine bessere Datenverbindungsstärke (verglichen mit einem Smartphone im Fahrzeug), da die Metallstruktur des Fahrzeugs den Datenempfang beschränken kann. Zusätzlich zu der im Fahrzeug eingebauten Hardware müssen Sie eine mobile SIM-Karte erwerben und diese in den SIM-Kartenleser einlegen, der sich in Ihrem Fahrzeug befindet.
-
Stellt InControl Wi-Fi eine durchgehende Wi-Fi-Verbindung während der Fahrt bereit?
Wi-Fi Hotspot arbeitet mit einem Mobilfunknetz. Es liefert eine bessere Datenverbindung als ein Smartphone im Fahrzeug, funktioniert jedoch nicht in Bereichen, in denen kein Mobilfunknetz vorhanden ist.
-
Benötige ich eine SIM-Karte für meinen InControl Wi-Fi Hotspot?
Ja. Das System erfordert eine getrennte 3G-SIM-Karte mit einem Datentarif, um zu funktionieren. Das System stellt Wi-Fi-fähigen Geräten wie Mobiltelefonen, Tablets usw. mobiles Internet bereit. In vielerlei Hinsicht funktioniert es auf ähnliche Weise wie ein „Internet-Stick“.
-
Welche Art von SIM-Karte muss ich haben?
Sie benötigen eine 3G-SIM-Karte „nur für Daten“. Dies ist eine andere SIM-Karte als die in Ihrem Mobiltelefon.
-
Muss meine SIM-Karte einen Datentarif haben?
Ja, Ihre SIM-Karte muss ein verfügbares Datenvolumen haben, damit Ihr Wi-Fi Hotspot funktioniert. SIM-Karten, die nur Sprache unterstützen (wie sie in einigen Mobiltelefonen verwendet werden), können keine Daten liefern.
-
Hat Land Rover Land Rover einen bevorzugten SIM-Anbieter?
Gegenwärtig hat Land Rover Land Rover keinen bevorzugten Datentarifanbieter. Sie können eine SIM-Karte, die nur Daten unterstützt, von verschiedenen Quellen beziehen. Daten-SIMs und -Tarife sind von allen großen Mobilfunkanbietern in Deutschland erhältlich.
-
Kann ich die Daten eines Mobilfunktarifs nutzen, den ich bereits habe?
Dies hängt vom Mobilfunkanbieter und der Art des Tarifs ab, den Sie haben. Einige Anbieter bieten „Multi-SIM“-Tarife, bei denen Sie eine zusätzliche SIM-Karte für Ihr Wi-Fi Hotspot erhalten und diese im Rahmen des gleichen Tarifs nutzen können. Dies bedeutet, dass Ihr Wi-Fi Hotspot und Ihr Mobiltelefon die Daten aus dem gemeinsamen Tarif nutzen und Sie nur eine Rechnung erhalten.
-
Kann ich Wi-Fi Hotspot allein bestellen oder ist es mit anderen Optionen verbunden?
Gegenwärtig ist Wi-Fi Hotspot eine Funktion in Verbindung mit InControl Connect. Wi-Fi Hotspot kann nur bei Fahrzeugen bestellt werden, die über InControl Connect verfügen.
-
In welchen Arten von Netzen funktioniert Wi-Fi Hotspot?
Wi-Fi Hotspot funktioniert in 3G-Netzen. Die Mehrzahl Netze unterstützt 3G-Funktionalität. Wi-Fi Hotspot ist nicht mit 4G kompatibel.
INCONTROL REMOTE PREMIUM FAQs
INCONTROL PROTECT -
-
Was ist InControl Protect?
InControl Protect besteht aus den folgenden Funktionen:
SOS-Notruf: Wenn die Airbags ausgelöst werden oder wenn ein Überschlag des Fahrzeugs erkannt wird, wird ein automatischer Notruf ausgelöst. Tritt einer dieser Fälle auf, wird automatisch ein Notruf vom Fahrzeug an die Notrufzentrale abgesetzt, die den entsprechenden Notdienst alarmiert. Ein manueller SOS-Notruf wird ausgelöst, wenn ein Insasse die SOS-Notruf-Taste auf der rechten Seite der Dachkonsole bedient. Der Notdienst setzt sich über den integrietern Lautsprecher in der Dachkonsole des Fahrzeugs mit den Insassen in Verbindung. Sollte keine Reaktion erfolgen, reichen die Informationen der automatischen Notrufmeldung wie GPS-Koordinaten, Fahrzeugidentität, Fahrtrichtung, Geschwindigkeit und Meldungstyp aus, um den Rettungsdienst zur Unfallstelle zu führen.
Land Rover Assistance: Im unwahrscheinlichen Fall einer Fahrzeugpanne drücken Sie die Assistance-Taste in der Dachkonsole. Die Assistance-Zentrale setzt sich auch in diesem Fall über den integrietern Lautsprecher in der Dachkonsole des Fahrzeugs mit den Insassen in Verbindung. Das Fahrzeug übermittelt außerdem Ihre exakte Position und Informationen zum Fahrzeugzustand an die Assistance-Zentrale, wo man dafür sorgt, dass Sie schnellstmöglich Hilfe von einem Pannendienst erhalten. Einen Assistance-Anruf können Sie auch über die Remote Smartphone-App oder einen normalen Telefonanruf tätigen. (Nur wenn Sie die Assistance-Taste drücken, wird Ihr genauer Standort per GPS an die Zentrale übermittelt)
Smartphone-App: Mit der InControl Remote Smartphone-App können Sie sich auf eine Reise vorbereiten, indem sie den Kraftstoffstand und die Reichweite des Fahrzeugs aus der Ferne überprüfen. Finden Sie Ihr Fahrzeug auf einem überfüllten Parkplatz problemlos wieder, und prüfen Sie, ob Sie Ihr Fahrzeug verriegelt und die Fenster geschlossen haben. Außerdem können Sie, z. B. für Spesenabrechnungen, Ihre exakten Reisedaten herunterladen.
-
Wie tätige ich einen SOS-Notruf?
Wird bei einem Notfall Unterstützung durch Polizei, Notdienst, Feuerwehr oder Küstenwache benötigt, drücken Sie auf der rechten Seite der Dachkonsole kurz auf die Tastenabdeckung, um diese zu öffnen. Halten Sie dann die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um den Notruf zu tätigen (die Taste blinkt nach dem Drücken gelb). Die Anrufverbindung ist hergestellt, wenn sich ein Mitarbeiter des Notfallteams meldet. Die Position Ihres Fahrzeugs wird automatisch an das Notfallteam gesendet, das daraufhin die erforderliche Notfallunterstützung aussendet. Nach Beendigung des Anrufs leuchtet die Taste wieder rot. Drücken Sie die Tastenabdeckung wieder in die Originalposition. HINWEIS: Wenn ein Unfall erkannt wird oder die Airbags des Fahrzeugs aktiviert werden, wird automatisch ein SOS-Notruf abgesetzt.
-
Worin besteht der Unterschied zwischen einem manuellen und einem automatischen SOS-Notruf?
Ein automatischer SOS-Notruf wird ausgelöst, wenn die Airbags auslösen oder eine Kollision erkannt wird. Wenn diese Vorfälle auftreten, wird automatisch ein Ruf vom Fahrzeug abgesetzt und die GPS-Position Ihres Fahrzeugs wird den Rettungsdiensten gesendet.
Ein manueller SOS-Notruf wird eingeleitet, wenn ein Insasse die SOS-Notruftaste in der Dachkonsole drückt.
-
Werden die SOS-Notrufe über das Telefon des Fahrers getätigt?
Nein. Für SOS-Notrufe wird ein separates System mit einer dedizierten, in das Fahrzeug integrierten SIM-Karte genutzt
-
Wo kann ich den SOS-Notruf nutzen?
Der SOS-Notrufdienst ist in dem Land verfügbar, in dem Sie die InControl Services abonniert haben, sowie in Ländern, in denen die Notrufnummer 112 unterstützt wird.
In Ländern, in denen die Notrufnummer 112 unterstützt wird, wird nur ein Sprachanruf gemacht und es werden keine Standortinformationen an die Rettungsdienste gesendet.
-
Was geschieht, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist und dort kein Telefonsignal anliegt?
Das Fahrzeug unternimmt mehrere Versuche, einen Anruf herzustellen; wenn kein Mobilfunksignal gefunden wird, kann kein Anruf hergestellt werden, die Taste blinkt nicht mehr gelb, sondern leuchtet stattdessen rot.
-
Was passiert, wenn ich die SOS-Notruftaste versehentlich drücke?
Wenn Sie die SOS-Notruftaste versehentlich drücken, wird ein Anruf eingeleitet. Sobald Sie mit dem Notfallteam verbunden sind, müssen Sie dem Agenten erklären, dass Sie die Notruftaste versehentlich gedrückt haben. Andernfalls können Ihnen unnötige Kosten entstehen.
-
Wie tätige ich einen Anruf bei der Land Rover Assistance?
Bei einer Fahrzeugpanne müssen Sie auf der linken Seite der Dachkonsole kurz auf die Tastenabdeckung drücken, um diese zu öffnen. Halten Sie dann die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um die Land Rover Assistance kostenlos anzurufen (die Taste blinkt nach dem Drücken gelb). Die Anrufverbindung ist hergestellt, wenn sich ein Mitarbeiter der Land Rover Assistance meldet. Die Position Ihres Fahrzeugs wird automatisch an das Team der Land Rover Assistance gesendet, das Hilfestellung gibt und ggf. einen Pannendienst aussendet. Drücken Sie nach Benutzung die Tastenabdeckung wieder in die Originalposition.
-
Werden die Anrufe bei der Land Rover Assistance über das Telefon des Fahrers getätigt?
Nein. Für Anrufe bei der Land Rover Assistance wird ein separates System mit einer dedizierten, in das Fahrzeug integrierten SIM-Karte genutzt.
-
Wo kann ich die Land Rover Assistance nutzen?
Sie können die Land Rover Assistance in allen Ländern in Anspruch nehmen, die in der Land Rover Assitance-Richtlinie aufgeführt sind. Wenn Sie die Land Rover Assistance in einem anderen Land in Anspruch nehmen, das in der Richtlinie aufgeführt ist, werden Sie mit dem Pannenhilfsdienst in Ihrem Heimatland verbunden, die dann eine Pannenhilfe am jeweiligen Ort organisieren.
-
Was passiert, wenn die Taste für die Land Rover Assistance versehentlich gedrückt wird?
Beim versehentlichen Drücken der Taste für die Land Rover Assistance wird ein Anruf eingeleitet. Sobald Sie verbunden sind, müssen Sie dem Agenten erklären, dass Sie die Taste für die Land Rover Assistance versehentlich gedrückt haben. Andernfalls können Ihnen unnötige Kosten entstehen.
-
Wenn mein Abonnement der Land Rover Assistance vor meinen InControl Remote Services endet, kann ich dann weiterhin einen Ruf an die Land Rover Assistance senden?
Die erweiterte Land Rover Assistance, die Teil Ihrer InControl Protect Services ist, bietet keinen Pannenschutz an sich, sondern erweitert den Service, der bereits von Ihrem Abonnement der Land Rover Assitance bereitgestellt wird.
Wenn Ihr Abonnement der Land Rover Assistance abläuft, stellt die Taste für die Land Rover Assistance in Ihrem Fahrzeug weiter die Verbindung zum Land Rover Pannenhilfezentrum her, Sie müssen jedoch ggf. für den zur Verfügung gestellten Pannenhilfedienst zahlen.
-
Was ist „Fahrten“?
Mit „Fahrten“ können Sie Fahrtinformationen aufzeichnen, speichern und exportieren. Eine Fahrt wird registriert, wenn das Fahrzeug mehr als 1 km gefahren wird und der Motor abgestellt wird.
Die Strecke kann auf einer Karte angezeigt werden, und die Entfernung, der Kraftstoffverbrauch, die benötigte Zeit und die durchschnittliche Geschwindigkeit können abgerufen werden. Fahrtinformationen können angezeigt, gelöscht oder für Spesenzwecke in Excel exportiert werden. Die Fahrtenfunktion ist in der InControl Remote Smartphone-App und über die My Land Rover InControl Website verfügbar.
Wenn Sie Ihr InControl Konto erstellen, werden Sie aufgefordert, Ihre Fahrteinstellungen auszuwählen. Sie können die Fahrtenfunktion komplett ausschalten. Wenn Sie sich entscheiden, die Fahrtenfunktion zu aktivieren, können Sie einige oder alle Fahrten in der InControl Remote Smartphone-App oder über die My Land Rover InControl Website löschen.
-
Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Fahrtenfunktion?
Die Fahrtenfunktion kann in der InControl Remote Smartphone-App und auf der My Land Rover InControl Website aktiviert oder deaktiviert werden.
Um den Status der Funktion anzuzeigen oder zu ändern, gehen Sie in der InControl Remote Smartphone-App zu „Fahrzeugeinstellungen“ oder klicken Sie auf der My Land Rover InControl Website auf „Einstellungen Fahrzeug“. Stellen Sie den Schalter „Fahrten“ auf „On“ (Ein), wenn Sie die Fahrtenfunktion aktivieren möchten, oder auf „Off“ (Aus), wenn Sie die Funktion deaktivieren möchten. Sie werden dann aufgefordert, Ihre PIN einzugeben und die Änderung zu speichern.
-
Kann mein Standort in Echtzeit verfolgt werden?
Fahrzeuge können nur aktiv verfolgt werden, wenn ein SOS-Notruf oder ein Ruf zur Land Rover Assistance abgesetzt oder ausgelöst wird. In diesem Fall wird dann der Standort des Fahrzeugs automatisch zu den Rettungsdiensten oder zur Pannenhilfe gesendet. Wenn Sie InControl Secure haben und bestätigt haben, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wurde, wird der Standort Ihres Fahrzeugs ebenfalls aktiv verfolgt.
-
Wo kann ich die InControl Remote Smartphone-App herunterladen?
Sie können die InControl Remote Smartphone-App herunterladen, indem Sie in Google Play Store oder dem App Store von Apple nach Land Rover InControl Remote suchen. Es ist auch eine Demoversion verfügbar, damit Sie sich ein Bild der wichtigsten Funktionen der App machen können, noch bevor Sie ein Fahrzeug erwerben.
-
Welche Mobilgeräte unterstützen die Smartphone-App InControl Remote?
Die InControl Remote Smartphone-App funktioniert mit Android-Geräten mit Android v4.1 und höher (zum Beispiel Samsung Galaxy S4 und HTC ONE M8) und Apple-Geräten mit iOS Version 6.0 und höher (ab iPhone 4S).
-
Fallen für mich zusätzliche Kosten an, wenn ich die InControl-Dienste verwende?
Wenn Sie ein Abonnement haben, fallen lediglich Gebühren für Anrufe mit der Smartphone-App InControl Remote an. Beispielsweise werden Anrufe bei der Land Rover Assitance entsprechend Ihrem normalen Mobilfunktarif abgerechnet. Wenn Sie die Option InControl Wi-Fi ausgewählt haben, müssen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter eine zusätzliche SIM-Karte bestellen. Alle genutzten Wi-Fi-Daten werden von Ihrem Mobilfunktarif abgezogen.
-
Kann ich die Smartphone-App InControl Remote über ein und dasselbe Konto auf zwei verschiedene Smartphones herunterladen?
Ja. Die App kann auf mehr als ein Smartphone heruntergeladen werden. Allerdings sind der Benutzername und das Kennwort für das InControl Remote-Konto dann auf beiden Geräten identisch.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen der InControl Remote Smartphone-App?
Über die InControl Remote Smartphone-App haben Sie Zugriff auf wichtige Fahrzeuginformationen (z. B. Kraftstoffstand) sowie auf bestimmte Alarmmeldungen (z. B. Reifendruck und Flüssigkeitsstände). Wenn Sie Remote Premium abonniert haben, erhalten Sie außerdem Fernzugriff auf verschiedene Fahrzeugfunktionen.
-
Wie lade ich die App auf meine Apple Watch?
Laden Sie die Land Rover InControl Remote App auf Ihr iPhone und folgen Sie dann der Anleitung von Apple zum Download von Apps auf die Apple Watch unter https://support.apple.com/de-de/HT204784
-
Warum kann ich die Fahrtenfunktion in meiner Land Rover InControl Remote App für die Apple Watch nicht finden?
Die Fahrtenfunktion ist nur in der InControl Remote App für Ihr iPhone oder über die My Land Rover InControl Website verfügbar.
-
Warum kann ich aus der App nicht auf die Verriegelung/Entriegelung per Fernzugriff, die Funktion „Hupe & Licht“ und die ferngesteuerte Klimaregelung zugreifen?
Diese Funktionalität bieten nur Fahrzeuge, die mit InControl Remote Premium ausgerüstet sind.
Component Error
- Component Schema: Ready To Go Bar
- Component View: ready-to-go-bar
- Component Id: tcm:283-179710